Das ist eine Geschichte, die ich zum größten Teil aus dem Buch: Verletzlichkeit macht stark, von Brene` Brown, geklaut habe. Man möge mir verzeihen.

DIE SCHAM DER MÄNNER

Frau und Mann empfinden beide Scham. Doch beide sehr unterschiedlich. Über die Scham der Männer wissen wir eigentlich nicht so viel. Es wird nicht darüber geredet.

Man kann sie mit einer Transportkiste vergleichen. Als Mann hast du mehrere Möglichkeiten.

Du sitzt gekrümmt und zusammengepfercht in dieser Kiste. Entweder verbringst du dein Leben damit, zu kämpfen, da raus zukommen, indem du gegen die Wände der Kiste schlägst und hoffst, dass sie kaputt geht. Du bist immer wütend und schwingst immer die Faust.
Oder du gibst einfach auf. Dir ist alles scheißegal.
Ja. Oder du dröhnst dich zu, damit dir nicht wirklich auffällt, wie unerträglich es ist. Das ist der einfachste Weg.

Wann empfinden Männer Scham? – Das lässt sich im Grunde auf eine Botschaft reduzieren:
„Wirke nicht schwach“. Oder: „Sei besser groß und allmächtig“.

Das schmerzhafte Muster, dass sich herauskristallisiert ist dieses:

Wir Frauen bitten die Männer, verletzlich zu sein.
Wir Flehen sie an, uns in ihr Inneres schauen zu lassen, und fordern Sie auf, es zu sagen, wenn sie Angst haben – aber in Wahrheit können die meisten Frauen genau dies nicht ertragen. In den Augenblicken, in denen Männer sich wirklich verletzlich fühlen und das zugeben, weichen die meisten Frauen ängstlich zurück, und diese Angst manifestiert sich als alles mögliche, von Enttäuschung bis hin zu Abscheu und Verachtung.

Und Männer sind sehr clever. Sie kennen die Risiken, und sie sehen den Blick in unseren Augen, wenn wir denken: „Komm schon! Reiß dich zusammen. Steh deinen Mann.“

Text: Petra Höberl
Buch: Verletzlichkeit macht stark, von Brene` Brown
Bild: pixabay

FB_IMG_1554386879393

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s